In eigener Sache: Schmuddelkind Pott – Ein Programm zur Geschichte des Ruhrgebiets

Am Freitag, den 8. Juni, bin ich ab 19.30 Uhr in der Neudorfer Buchhandlung Tausendundein Buch zu Gast. „Der Himmel über der Ruhr ist blau“ heißt das Programm zum Buch. Eintritt 5 Euro, Knabbereien und Getränke inklusive. Wir sehen uns, bei Tausendundein Buch, Oststraße 125, Duisburg.

 

 

Als das Schmuddelkind Pott erwachsen wurde

Nein, das Ullige bekommt keinen Namen. Wo kommen wir denn dahin? Nachher stellt es noch Ansprüche. Lange Zeit wusste niemand, wie er das Schmuddelkind von Rheinland und Westfalen nennen sollte. Es war eine stürmische Zeit. Erst die ungeplante Schwangerschaft und dann das wilde Aufwachsen. Doch schließlich ließ sich das Schmuddelkind einfach nicht mehr übersehen. Ruhrgebiet wurde es irgendwann genannt. Zu bedeutend waren Zechen und Stahlwerke geworden. Seinen Ruf hat diese Bedeutung aber nur in einer Hinsicht aufpoliert. Trotz aller Erfolge haben es Schmuddelkinder schwer, wenn bei ihnen vieles nicht so ist, wie es die Menschen gewöhnt sind. Zudem dieser ungeheure Schmutz in der Luft!

Noch in den 1960er Jahren hieß es: Wasch dir bloß auch den Hals! Ohne diese Mahnung wuchs im Ruhrgebiet niemand auf. Heute ist der Dreck auf den Straßen verschwunden, aber auch ein Großteil der Industrie. Der Himmel über der Ruhr ist wieder blau, und die Nachkommen des Schmuddelkinds fragen sich immer wieder, wer sie eigentlich sind.

Ralf Koss lädt ein, sich die Biografie des Schmuddelkindes Ruhrgebiet näher anzusehen. Kleinstädte, Dörfer und Hansestädte wuchsen zusammen, doch der Blick auf die Industrie lässt oft Teile des Lebenslaufs außer Acht, die überraschen. Stadtluft machte in Dortmund, Essen und Duisburg frei. Der Ruhrgebiets-Fußball stellte früh den DFB-Präsidenten. Sinfonien wurden uraufgeführt und Orchestermusikern Zuflucht gewährt. Ralf Koss geht auf eine Zeitreise durch die Ruhrgebietsgeschichte, die er im Alltag der Ruhrstädter auf berührende und manchmal komische Weise immer auch wiederfindet.

 

 

Erzählcafé als Erinnerungswerkstatt in Ruhrort – 20. Januar, 15 Uhr

Unsere geprägten Leben

Bei den 39. Duisburger Akzenten möchte ich Kriegserfahrungen von Duisburgern bei einer szenischen Lesung zu einer Art Gespräch werden lassen. Das Ganze findet im Ruhrorter Lokal Harmonie statt. Gespräch nenne ich diese Lesung deshalb, weil Duisburger sehr unterschiedliche Kriege erlebt haben. Die älteren Duisburger kennen den Zweiten Weltkrieg als Kinder und Jugendliche. Duisburger flüchteten aber auch vor den Jugoslawienkriegen der 1990er, vor den Bürgerkriegen Afrikas oder in der Gegenwart vor dem Syrienkrieg. Über die eigenen zum Teil traumatischen Erfahrungen zu sprechen ist nicht leicht. Deshalb möchte ich zur Vorbereitung der Lesung im März am 20. Januar von 15 bis 18 Uhr zu einem Erzählcafé als Erinnerungswerkstatt in das Gemeindehaus Ruhrort, Dr.-Hammacher-Str. 6, einladen. Aufgerufen sind Duisburger aller Generationen und Herkünfte. In dieser Erinnerungswerkstatt wird das persönliche Erleben durch Aufzeichnung zur bleibenden Zeitzeugenschaft.

Wenn an diesem Termin jemand keine Zeit hat oder wenn jemand nur im persönlichen Gespräch von seinen Erfahrungen erzählen will, kann er mich gerne über das Kontaktformular anschreiben, um einen Termin für ein Treffen zu vereinbaren.

Als 1978 die Binnenschifffahrt in deutschen Wohnzimmern begeister

Drüben im Zebrastreifenblog begleite ich die Duisburger Akzente mit einer inoffiziellen Programmreihe. Mein heutiger Beitrag passt auch hierher, spielt der Ruhrorter Hafen dabei doch eine besondere Rolle. Bei Interesse: Mit einem Klick geht es weiter zu den bisherigen Beiträgen des inoffiziellen Akzente-Programms im Zebrastreifenblog.

Noch bevor 1981 die erste Schimanski-Folge Ruhrort und damit Duisburg endgültig zum selbstverständlichen Handlungsort eines fiktionalen TV-Geschehens machte, nutzte schon 1978 die TV-Serie MS Franziska das erzählerische Potential von Duisburg und dem Ruhrorter Hafen als Teil der Binnenschifffahrtswelt. Regie führte Wolfgang Staudte, die Bücher hatte Heinz Oskar Wuttig geschrieben. Die ARD richtete mit der Erstausstrahlung der Serie seinerzeit den Montagabend als neuen Seriensendeplatz ein, und MS Frankziska hatte großen Erfolg.

Wie sehr für mich die Welt der Binnenschifffahrt grundsätzlich mit meiner Ruhrorter Hafenwelt verschmolzen war, seht ihr daran, dass in meiner Erinnerung die gesamte Serie ihren Handlungsschwerpunkt in Duisburg besaß. Was nicht stimmt. Zwei Folgen nur spielen in Duisburg. Ein Binnenschiff liegt nun mal nicht vornehmlich vor Anker, sondern es ist in der MS-Franziska-Welt auch mal auf dem gesamten Rhein unterwegs.

Mit dem Anfang der ersten Folge sehen wir die MS Franziska im Mittelrheintal, und ein Grundkonflikt der Serie wird etabliert. Der von Paul Dahlke gespielte Binnenschiffer im Rentenalter Jakob Wilde ist ganz Patriarch alter Schule. Er glaubt weiterhin auf die Anforderungen des Lebens die besseren Antworten zu haben als seine Söhne. In dieser einführenden Szene geht es natürlich um die grundsätzliche Fähigkeit eines Binnenschiffers, das Steuern des Frachtschiffes, das er seinem von Ulrich von Dobschütz gespielten Sohn Paul in einer Gefahrensituation aus der Hand nimmt.

Die Folge 2, Zum Grünen Hahn, spielt vor allem in Ruhort und Homberg. Die MS Franziska liegt in Ruhrort vor Anker. Jakob und Paul warten auf einen lukrativen Frachtauftrag. Das Alltagsleben in der Binnenschifffahrt wird mit Fahrtauglichkeitsprüfung von Jakob und den Begegnungen mit dem Hafenpastor erzählt. Zudem beginnt für den von Jochen Schroeder gespielten Enkel Jakobs, Niko Wilde, ein zehnwöchiger Lehrgang auf dem im Homberger Eisenbahnhafen liegenden Schulschiff Rhein.

In der Folge 4, Probefahrt, liegt die MS Franziska mit einem Motorschaden in Duisburg fest. Dramatik erhält die Folge durch den Blinddarmdurchbruch von Paul. Für ihn muss Jakob einen Ersatz suchen muss, als er für die MS Franziska einen Frachtauftrag erhält.

Bei Wikipedia gibt es hauptsächlich die inhaltliche Zusammenfassung der einzelnen Folgen. Zusammen mit dem Episodenguide bei Fernsehserien.de erhält man ein gutes Bild vom Handlungsgeschehen.

Auf der Seite TV-Nostalgie gibt es Ausschnitte aus einem Interview, das der Seitenbetreiber mit dem Komponisten der Filmmusik, Peter Schirmann, geführt hat.

Sämtliche Folgen finden sich auf YouTube.

Ruhrort – Damals

Wer gestern  beim Lebendigen Adventskalender in Ruhrort ein Türchen öffnete, konnte mir bei einer Lesung zuhören. Es hat mir großen Spaß gemacht, eine Viertelstunde Texte zur Ruhrstadt-Wirklichkeit zu lesen und meinen Sinn für Komik mit ein paar Gedichten zu zeigen. Mein Einstiegstext ruft ein Ruhrort der 1960er Jahre in Erinnerung. Ein Blog zur Geschichte der Ruhrstadt scheint mir ebenfalls ein geigneter Ort für diesen Text.

Meine ersten Lebensjahre habe ich in Ruhrort verbracht. Dort bin ich in den Kindergarten gegangen, pumpte im Hafenmund, jedes Mal aufs Neue begeistert, Wasser aus den Handpumpen am Leinpfad und wartete im Hochsommer meist vergebens auf dem Hanielspielplatz, dass das Wasser aus den Spritzdüsen der Klettergerüste spritzte. Von der Geschichte Ruhrorts erfuhr ich in Heimatkunde auf der Grundschule Homberger Straße, und habe mir nicht vorstellen können, dass die Kinder anderer Stadtteile etwas wie “Heimatkunde” überhaupt brauchten. Was sollten die lernen, wenn der Stadtteil keinen Hafen hatte? Alles andere war doch uninteressant und ohne besondere Bedeutung.

Der Blick von der Mühlenweide den Rhein hinunter, das war mein Blick auf die Nordsee. Selbst die größten Dinge wurden rheinabwärts ganz klein. So etwas gab es in keinem anderen Stadtteil, so dachte ich. In anderen Stadtteilen versperrten Häuser die Sicht und alles Große verschwand hinter der nächsten Ecke. Der Zutritt zu den großen Werksgeländen war sogar verboten. Im Ruhrorter Hafen lagen die Dinge offen. Schiffe waren beim An- und Ablegen zu beobachten. Abgedeckte Planken gestatteten Blicke in die Bäuche eines jeden Lastschiffs. Die Kräne als riesige Vögel mit großen gefährlichen Schnäbeln auf der anderen Seite des Hafenbeckens verlangten Respekt. Ich konnte mir aber selbst ein Bild von ihnen machen anders als von den Hochöfen.

Schon der Wohnort meiner Großeltern, Meiderich, war für mich im Gegensatz zur Nordseestadt Ruhrort ein staubiges Wüstendorf tief im Landesinneren, dessen Einwohner ich bedauerte. Ich fragte mich, wieso das vom Rhein noch entfernter gelegene Oberhausen im Rheinland liegen sollte. Immer wieder las ich das rätselnd auf dem Bahnhofsschild im Oberhausener Hauptbahnhof. Als Kind aber nimmt man die verwunderlichsten Aussagen von Erwachsenen einfach hin. Nach dem Essen von Obst darf man nichts trinken etwa. Unzählige Male habe ich mich nicht an diese damalige Grundregel erwachsenen Lebens gehalten und nichts passierte. Da kam es auf eine Ungereimtheit mehr auch nicht an.

Ich selbst wusste es besser. Ruhrort, das war die einzige lichte Welt des Wassers in dieser Gegend.

Besprochen: So zärtlich war das Ruhrgebiet von Laabs Kowalski

Natürlich gehörte Dortmund in den 1970ern für mich zum Ruhrgebiet, doch mit Dortmund fühlte ich mich nicht identisch. Denn die Einheit dieses Ruhrgebiets war noch weniger eine ihrer Städte als heute. Die Ruhrstadt wurde im Alltag nicht gelebt. Zumindest nicht von irgendjemandem um mich herum, weder von Jugendlichen noch von Erwachsenen. Wenn ich heute nun „So zärtlich war das Ruhrgebiet“ von Laabs Kowalski lese, so weiß ich, warum diese Ruhrstadt keine Schimäre ist.

Laabs Kowalski erzählt vom Aufwachsen im Dortmunder Norden während der 1970er Jahre, und was er erzählt, ist mir vertraut. Er variiert einen Mythos der Ruhrstadt, die raue, meist einfache, aber immer im Inneren herzliche Wirklichkeit der Arbeitergroßfamilie und ihrer Freunde, die in dieser Zeit für die Kinder immer zu den Familien gehörten als „Onkel“ und „Tante“. Dem folgte manchmal der Nachname, manchmal der Vorname, ein Ausdruck dessen, wie nah diese „Onkel“ und „Tanten“ sich uns Kindern gaben.

Laabs Kowalski folgt also der eigenen Biografie. Er erzählt von seinem jungen Leben, seinen Erfahrungen und wirft dabei zugleich einen Blick auf seine Familie. Unterstrichen wird dieser biografische Zugang durch private Fotos. Doch Laabs Kowalski nutzt literarisches Handwerkszeug. Er erzählt verdichtet, pointiert, karikierend und manchmal wirkt es so, als habe er um der Pointe Willen die erlebte Wirklichkeit leicht zurechtgebogen. Was nur beschreibend gemeint ist und keineswegs kritisch. Die Menschen, die Laabs Kowalski beschreibt, seine Erfahrungen als Kind und Jugendlicher, die Sprache, die er in den Dialogen einfängt, all das erkenne ich wieder, wenn nicht aus direkter Erfahrung, so doch als immer wieder erzählten Alltag. Auch Frank Goosen bewegt sich in diesen Gefilden der Ruhrgebietsvergangenheit. Doch Laabs Kowalskis verdichtete Wirklichkeit der Ruhrstadtvergangenheit ist oft härter, wenn man genauer drüber nachdenkt, und nur im Erzählen wird diese Härte gemildert durch Komik und den lakonischen Ton des Erzählten.

Von 1965 bis 1980 erhalten die Jahre jeweils ein Kapitel. In jedem Kapitel erzählt Laabs Kowalski eine oder mehrere Alltagsminiaturen. Mit schnellen Stichworten zu Mode und Pop-Kultur, zur sich ändernden technischen Grundausstattung des Haushalts ruft er das Lebensgefühl der Zeit hervor und kann sich dann einer beispielhaften Erfahrung jenes Jahres zuwenden. Leitmotivisch tauchen dabei das Kartenspiel der Verwandten, der Fäuste schwingende Onkel „Catcher“ und die Erkenntnis des jungen Laabs auf, dass manche Erfahrungen des Lebens einfach nur „So ein Betrug“ sind.

Das Buch ist schnell gelesen, und es wird um so komischer, je weiter es voranschreitet. Der Grund liegt auf der Hand, Laabs Kowalskis Erzählperspektive ist zwar die des rückblickenden Erwachsenen, doch beschränkt er sich bei der Wirklichkeit des Geschehens auf den Erfahrungshorizont des aufwachsenden Kindes und Jugendlichen. So lange dieses Kind aber eine Nebenfigur des Geschehens ist, kann er dem Handeln des Ich-Erzählers keinen Witz abgewinnen. Das kleine Kind Laabs Kowalski ist nicht komikfähig. Dessen erwachsene Verwandte bleiben nur, und so wiederholt sich zu Beginn einiges, weil es so viel Erzählenswertes in dieser naiven Kinderwirklichkeit nun einmal nicht gibt.

Laabs Kowalski stilisiert die Wiederholung zum running gag. Für mich kaschiert er damit aber eine kleine Schwäche des Buchs, über die man zunächst hinweglesen muss, um mit dem Erzählen aus der Jugendzeit auch den Ich-Erzähler selbst im Zentrum des Geschehens zu erhalten. In dem Moment kann Laabs Kowalski seine erzählerischen Stärken an jeweils neuen Lebensituationen ausprobieren. Die Unsicherheiten der Jugend bieten viel Raum für Komik, Ironie und Witz. Das Heimatgefühl Ruhrstadt gibt es dazu inklusive. Ein schönes Buch.


Laabs Kowalski
So zärtlich war das Ruhrgebiet.
Satyr Verlag, Berlin 2015
Klappenbroschur, 144 S., inkl. zahlreicher Abbildungen
ISBN 978-3-944035-53-6 (Print), € 12,90
ISBN 978-3-944035-64-2 (E-Book), € 7,99

Ein Spielankündigungsplakat des MSV Duisburg aus dem Oktober 1975

Drüben im Zebrastreifenblog trommel ich seit einiger Zeit für das Crowdfunding, mit dem ich die Herstellung eines Buches über die letzten zwei Jahre des MSV finanzieren möchte. 6 Tage bleiben noch Zeit, um das fehlende Geld auf der Crowdfunding-Plattform startnext unter dem Kürzel MSV-Buch zusammen zu bekommen.

1975-10-21_Spielplakat_msv_levskiDa dachte ich mir, bei 6 Tagen Zeit kann es nicht schaden sich nach guten Vorzeichen umzusehen. Das Ankündigungsplakat von einem Spiel habe ich dabei gefunden. Es hing in meiner Jugend lange an der Wand meines Zimmers. Damals hatte der MSV  in der 2. Runde des UEFA-Pokals gestanden. 3:2 wurde dieses Spiel gewonnen. Sofia war in der 12. Minute in Führung gegangen. Werner Schneider glich 5 Minuten später aus. Noch in der ersten Halbzeit traf Panov in der 31. Minute zur erneuter Führung für Sofia. Bis zur 73. Minute dauerte es, bis Ronnie Worm wieder den Ausgleich schoss. Und dann machte Walter Krause in der Nachspielzeit das Siegtor.

Schon damals zählten Auswärtstore doppelt. So reichte Sofia iim Rückspiel das 2:1, um wegen der  Auswärtstore-Regel eine Runde weiterzukommen. Wenn ihr weiterklickt, gelangt ihr in ein Forum von Stadionhefte-Sammlern. Dort ist das Cover vom Stadionheft anlässlich des Rückspiels gepostet. Sehr „Handcrafted“, was heute ja ein Gütesiegel des Werbesprechs geworden ist und damals den Unterschied zwischen Ostblock-Realität und dem bunteren Westeuropa ausgemacht hat.

Oberhausen – Die historischen Kriminalromane von Peter Kersken

2015-07-28_kersken_bib_ten_3Ein Mini-Touri-Lesesaal auf Teneriffa ist kein schlechter Ort, um auf die Geschichte des Ruhrgebiets zu stoßen. Vor allem aber gibt mir dieser Zufall die Gelegenheit auf die historischen Kriminalromane von Peter Kersken hinzuweisen. Vielen Lesern in der Ruhrstadt werde ich damit nichts Neues erzählen, weil etwa der von mir vorgefundene Roman „Tod an der Ruhr“ bereits 2008 erschienen ist.

2015-07-28_kersken_bib_ten_2Ob mit „Tod an der Ruhr“, dessen Handlung 1862 spielt, ob mit „Im Schatten der Zeche“, das ins Jahr 1912 führt oder mit „Zechensterben“, in dem über das Jahr 1966 erzählt wird, allen Kriminalromanen ist die vielschichtige Schilderung der jeweiligen historischen Wirklichkeit in Sterkrade und Umgebung gemeinsam.  Diese Sterkrader Wirklichkeit steht exemplarisch für die Ruhrgebietswirklichkeit jener Zeit. Gleichzeitig erzählt Peter Kersken spannende Geschichten. Auf unterhaltsame Weise bringt er den Lesern die Vergangenheit nahe.

2015-07-28_kersken_bib_ten_1„Die Suche nach dem goldenen Tod“ unterscheidet sich von den anderen drei Romanen insofern, als die 1762 spielende Handlung aus dem Ruhrgebiet rausführt nach Berlin und trotz einer „Suche“ der Hauptfigur kein Kriminalfall im eigentlich Sinn geschildert wird. Auf seiner Seite im Netz hat Peter Kersken Stimmen der Kritik zu seinen Büchern zusammengestellt. Von der Geschichte des Ruhrgebiets lässt sich eben auch auf fiktionale Weise ein Bild gewinnen.

Freundschaftsbesprechungen mache ich übrigens grundsätzlich keine. Das nur für den Fall gesagt, wenn jemand darüber stolpert, dass die Bücher von Peter Kersken im selben Verlag erscheinen wie meine.

Klickhinweis: Online-Projekte zur Historie von Bochum und Recklinghausen

Einst war Oral History auch ein Gegenmodell zur etablierten Geschichtsschreibung. Historiker versprachen sich eine Geschichte von unten aus den Stimmen von vielen. Heute weiß man um die methodischen Fallstricke. Auch ein Zeitzeuge kann sich falsch erinnern, kann Erlebtes vermischen und seine Erzählung muss wie jede Quelle in Bezug zu anderen Quellen gesetzt werden. Sie muss interpretiert werden.

Dieses Erzählen von Geschichte geschieht täglich auch ohne das Interesse von Historikern. In der Gegenwart haben die Menschen ein großes Bedürfnis, sich über die Vergangenheit auszutauschen, in Gruppen von dem zu erzählen, was damals geschehen ist. Das Internet macht diesen Austausch sehr leicht. Blitzlichtartig tauchen wir mit Fotos, Namen und kurzen Erinnerungsmomenten in den vielen Facebook-Gruppen zur Geschichte einzelner Städte und Regionen in die eigene Vergangenheit ein.

Zwei Internetprojekte im Ruhrgebiet wollen sich diese Beschäftigung mit der Vergangenheit zunutze machen. Die Beteiligung von Bürgern ist sowohl bei der Zeitreise Bochum als auch im Gedenkbuch Recklinghausen  ausdrücklich erwünscht. Beide Seiten bieten eine Grundlage historischen Wissens. In Bochum geht es um die gesamte Stadtgeschichte als Chronik. Dieses wird eröffnet, jenes hat stattgefunden, dieses ist an einem bestimmten Tag geschehen. Ein Zeitstrahl dient zur Navigation.

In Recklinghausen geht es um die Zeit des Nationalsozialismus. Das Gedenkbuch widmet sich „Opfer und Stätten der Herrschaft, der Verfolgung und des Widerstandes 1933 bis 1945“. Hier gibt es kein technisch anspruchsvolles  Seitendesign. Das klassische Geschichtsbuch wird hier als Webseite umgesetzt. Die chronologische Erzählung dieser Zeit ist in einzelne Aufsätze zu bestimmten Themen aufgeteilt.

Tue Gutes und erzähle weiter, wenn jemand darüber redet

111 Orte im Ruhrgebiet, die uns Geschichte erzählen  fand kürzlich auf der Webseite der Stadt Witten als „Lesetipp aus Stadtbibliothek“ Beachtung. In Witten ist man der Ansicht, das Buch lasse „bei jedem Ruhrgebietler das Herz höher“ schlagen. Zudem hätten wir „ein ziemlich buntes und spannend zu lesendes Mosaik des Ruhrgebiets zusammengestellt“.

Zum Lesetipp in ganzer Länge weiter mit einem Klick.

Programmhinweis: 50 Jahre Ruhr-Universität Bochum – Die Serie bei WDR 5

Im Juni 1965 wurde die Ruhr-Universität Bochum eröffnet. Auch in 111 Orte im Ruhrgebiet, die uns Geschichte erzählen ist die Universitätsgründung uns der Anlass, um auf die Entwicklung der Hochschullandschaft im Ruhrgebiet zu blicken. Bis dahin hatte es in der bevölkerungsreichen Region keine Möglichkeit zu wissenschaftlicher Ausbildung gegeben. Was einen daran erinnert, wie bedeutsam eine höhere Bildung für Fragen der Macht und die Verteilungsgerechtigkeit ist. Kaiser Wilhelm II konnte das noch auf die einfache Formel bringen, dass Arbeiter keine Universitäten brauchen.

Im Wintersemester des Jahres hörten dann 1200 Studenten die Vorlesungen ihrer meist noch sehr jungen Professoren und besuchten deren Seminare. Die Neugründung ermöglichte eine andere Hochschulkultur. In Bochum ging es weniger hierarchisch zu, zwischen den Diszplinen gab es schon früh den Austausch und die Nähe zur klassischen Industriearbeit brachte in Zeiten der Studentenproteste dem Rektor Kurt Biedenkopf das Angebot zu handfester Unterstützung durch den Opel-Betriebsrat.

Im Morgenecho bei WDR 5 wird in dieser Woche mit täglichen kurzen Beiträgen an die Universitätsgründung erinnert. Mit einem Klick geht es weiter zu WDR 5 und den Podcasts von knapp 5 Minuten dieser Beiträge – Zeitzeugen-O-Töne inklusive.